Aktuelles

Gastbeitrag im Jahresbericht der Sparkassenstiftung

FRISCH AUF DEN TELLER 250 SEMMELKNÖDEL GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWÄNDUNG GASTBEITRAG VON ILKA WÄSCHE, PROJEKTLEITUNG

Mehr erfahren Gastbeitrag im Jahresbericht der Sparkassenstiftung

LN 13.03.25

Wann kommt das Café auf dem Ringstedtenhof?

Mehr erfahren LN 13.03.25

23. Pflanzenmarkt
auf dem Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof am Samstag, den 26.04.2025

Gemeinsam Gartenschätze verkaufen oder kaufen, fachsimpeln und das neue Gartenjahr begrüßen.

Mehr erfahren 23. Pflanzenmarkt

Wirkungsbericht Frisch auf den Teller

Wir machen Frisch auf den Teller! seit 2017. Kern desErnährungsprojekts sind 40 Besuche von Schulklassenund Kitagruppen zu fünf unterschiedlichen …

Mehr erfahren Wirkungsbericht Frisch auf den Teller

EXEO-Ferienbetreuung: Naturerlebnis auf dem Ringstedtenhof

EXEO-Ferienbetreuung: Naturerlebnis auf dem Ringstedtenhof Unter dem Motto "Abenteuer machen stark!" bietet der erlebnispädagogische Verein EXEO auch 2025 …

Mehr erfahren EXEO-Ferienbetreuung: Naturerlebnis auf dem Ringstedtenhof

Neues Modul für Schulklassen:
Lassen wir´s summen!

Erlebnis Honigbienen für Grundschulen und Kindergärten

Mehr erfahren Neues Modul für Schulklassen:

Seminar: Förderung von Biodiversität in Schulen und Kindergärten
von der ökologischen Landwirtschaft lernen

Als BIOLAND-Betrieb haben wir uns der Biodiversität verpflichtet. Viele Maßnahmen, die dafür ergriffen wurden, lassen sich auch auf urbane Räume wie Schul- …

Mehr erfahren Seminar: Förderung von Biodiversität in Schulen und Kindergärten

Kein Rechts­populismus
Faire Preise statt klima­schädliche Subven­tionen!

Auch wir als Landwege e.V. verfolgen die Bauern­proteste und möchten Stellung dazu nehmen.

Mehr erfahren Kein Rechts­populismus

LN 07.10.23
Neue Land­wirte, neue Konzepte: der Ring­stedten­hof stellt sich neu auf

Auf dem Jugend-Naturschutzhof-Ringstedtenhof sollen Gemüseanbau und Tierhaltung ausgeweitet werden.

Mehr erfahren LN 07.10.23

Staatssekretärin Anne Benett-Sturies
besuchte den Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof

Im Mittelpunkt stand die Umstrukturierung der Landwirtschaft auf dem Ringstedtenhof und die Bildungsoffensive Landwirtschaft des …

Mehr erfahren Staatssekretärin Anne Benett-Sturies

Lübecker Nachrichten vom 05.05.2022
Neuer Pavillion: Hilfe für Menschen mit Demenz

Auf dem Ringstedtenhof vom Verein Landwege gibt es einen neuen offenen Pavillon.

Mehr erfahren Lübecker Nachrichten vom 05.05.2022

Jahresbericht Gemeinnützige Sparkassen­stiftung 2021
Frisch auf den Teller

Nachhaltige Ernährung für eine nachwachsende Generation

Mehr erfahren Jahresbericht Gemeinnützige Sparkassen­stiftung 2021

Endlich wieder:
Pflanzenmarkt auf dem Jugend-Naturschutz-Hof

Gemeinsam Gartenschätze verkaufen oder kaufen, fachsimpeln und das neue Gartenjahr begrüßen.

Mehr erfahren Endlich wieder:

21/22 Gut für Lübeck
Magazin der Gemeinnützigen Sparkassen­stiftung

Teller statt Tonne!

Mehr erfahren 21/22 Gut für Lübeck

20/21 Gut für Lübeck
Magazin der Gemeinnützigen Sparkassen­stiftung

Kochen ist plötzlich cool

Mehr erfahren 20/21 Gut für Lübeck

Lübecker Nachrichten vom 20.10.2020
Demenz-Projekt zur Artenvielfalt von der UN ausgezeichnet

Seit einem Jahr kommen alle 14 Tage Menschen mit Demenz auf dem Ringstedtenhof zusammen.

Mehr erfahren Lübecker Nachrichten vom 20.10.2020

Bauernblatt vom 20.08.20:
Vernetzung Kräutergarten

Das erste Netzwerktreffen der Absolventen der Qualifizierung Kräuterkunde.

Mehr erfahren Bauernblatt vom 20.08.20:

Gemeinnützige Sparkassen­stiftung 2019/2020:
Von der Faszination der Schafe

Als gelernte Landwirte engagiert sich Lindow ehrenamltich für pädagogische Projekte.

Mehr erfahren Gemeinnützige Sparkassen­stiftung 2019/2020: