Aktuelles

Förderung von Biodiversität in Schulen und Kindergärten – Von der ökologischen Landwirtschaft lernen.

Als BIOLAND-Betrieb haben wir uns der Biodiversität verpflichtet.
Viele Maßnahmen, die dafür ergriffen wurden, lassen sich auch auf
urbane Räume wie Schul- oder Kitagelände übertragen, die viel Potenzial für mehr Biodiversität haben. Im Seminar wird die Vielfalt erkundet, Wissen zu den Themen naturnahe Freiflächen, regionales
Saatgut und die nötige Pflege gezeigt. Es wird ein Praxisbeispiel aus
einer Schule vorgestellt, Biodiversität auf dem eigenen Gelände zu
erhöhen sowie diese Themen in die Bildungsarbeit einzubinden.
Schwerpunkte
. Bedeutung von Biodiversität in urbanen Räumen
. Strategien zur Erhöhung der Biodiversität/Artenvielfalt
. Möglichkeiten der Einbindung in die pädagogische Arbeit
Teilnahmekreis
Schulleitungen und Lehrkräfte, Leitungen und Erzieher/-innen
Kindertagesstätten, Interessierte, Landwirtinnen und Landwirte
sowie Kommunen
Datum und Ort
Freitag, 7. März 2025, LANDWEGE e. V. Jugend-Naturschutz-Hof
Ringstedtenhof, Vorrader Straße 81, 23560 Lübeck
Leitung
Michael Dufour-Ledoux, LANDWEGE e. V., Lübeck

Zurück