Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Landwege e.V.
Jugend-Naturschutz-Hof Ringstedtenhof
Vorrader Straße 81
23560 Lübeck

Kontakt
Telefon: 0451-52212
E-Mail:

Vereinsregister: VR 1660 HL
Registergericht: Amtgericht Lübeck

Vertreten durch den Vorstand:
Frank Buchholz
Andrea Witt
Verena Schneider-Prengel
Ronald Maaß
Sandra Wolf

Steuernummer Finanzamt Lübeck 22 290 27097

Spendenkonto

Sparkasse zu Lübeck
IBAN:DE17 2305 0101 0009 9065 20
BIC: NOLADE21SPL

BLZ: 23 05 01 01
Kto-Nr.: 990 65 20

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Landwege e.V.
Vorrader Str. 81
23560 Lübeck

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den
allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht
verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu
forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen
Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der
Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden
Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der
verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte
waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer
Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links
umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen
Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der
Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.
Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter
beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine
Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei
Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Quelle:
e-recht24.de

Technische Umsetzung

vicon Web Business Development | Internetagentur Lübeck
www.vicon.de |  0451-160 846 80

Noch mehr interessante Themen

Erzieher:in im Naturkindergarten im Wesloer Forst schnellst möglich gesucht

Wir suchen möglichst schnell eine:n Erzieher*in für unseren Naturkindergarten Landwege e.V. im Wesloer Wald.

Mehr erfahren Erzieher:in im Naturkindergarten im Wesloer Forst schnellst möglich gesucht

Schulungen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für höhere Klassen

Im Rahmen des Projekts „Globale Landwirtschaft“ laden wir herzlich zu vier Schulungen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für höhere Klassen …

Mehr erfahren Schulungen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für höhere Klassen

Wir haben in unserem Naturkindergarten im Wesloer Wald zum 1.8.25 noch freie Plätze.

Wir haben in unserem Naturkindergarten im Wesloer Wald zum 1.8.25 noch freien Plätze. Die Betreuungszeit ist täglich von 8.15-13.15 Uhr. (Die Frühbetreuung …

Mehr erfahren Wir haben in unserem Naturkindergarten im Wesloer Wald zum 1.8.25 noch freie Plätze.

Gastbeitrag im Jahresbericht der Sparkassenstiftung

FRISCH AUF DEN TELLER 250 SEMMELKNÖDEL GEGEN LEBENSMITTELVERSCHWÄNDUNG GASTBEITRAG VON ILKA WÄSCHE, PROJEKTLEITUNG

Mehr erfahren Gastbeitrag im Jahresbericht der Sparkassenstiftung